Wundermittel Apfelessig

Das liest und hört man ja überall – Apfelessig ist sehr gesund und sollte in die tägliche Erhährung integriert werden.

Und wer macht das?

Ich habe bereits vor einiger Zeit damit angefangen jeden morgen ein Glas lauwarmes Wasser und zwei Esslöffel Apfelessig (naturtrüb) auf nüchternen Magen zu trinken.

OK es gibt Leckeres, aber es kommt meinem Körper sehr zu gute. Meine Haut ist viel besser geworden, die Verdauung ist viel besser geworden und es soll ja auch die Darmflora verbessern und Bakterien abtöten. Gut, kann ich so nicht überprüfen – da müsste ich mal in mich reinsteigen 😉

frischer Ingwer Tee

Ich kaufe mir immer wieder mal Bioingwer und mache mir daraus,  meistens abends noch einen frischen Ingwer Tee.

Ich schneide die Wurzel aber nicht in kleine dünne Scheiben, wie oft beschrieben. Ich reibe die Wurzel mit einer Küchenreibe klein. Dann kommt noch etwa 70 – 80 Grad heißes Wasser drauf und dann mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Schön scharf 😉 – auch kalt lecker und ich lasse das Sieb immer drin. Je länger der Ingwer im Wasser drin bleibt, je dunkler wird das Wasser und die Schärfe nimmt gefühlt auch zu.

Also ich schäle die Wurzel nicht, kann man aber machen. Wer mag kann auch etwas Honig in den Tee geben.

Juli ausgesetzt

Da ich im Juli die letzte Woche Urlaub hatte und auch meinen Sohn, habe ich mit der Challenge 5 € pro Tag für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ausgesetzt. Auch der August startet die erste Woche mit Urlaub zusammen mit meinem Sohn. Daher wir wohl auch der August nicht aussagekräftig werden. Juli war unterm Strich auch wirklich völlig jenseits der anvisierten Marke von 5 €. An Ende hatte ich dann 17,25 €.

Im September werde ich dann aber auf jeden Fall wieder einen neuen Versuch starten.

Wobei ich mich noch einmal intensiv belesen werden, welche Möglichkeiten ich habe noch etwas umzustellen – auch im Sinne einer besseren Nachhaltigkeit und Ökobilanz – ohne jetzt parteilich zu werden 😉

Abschluss Juni 2020

Der Juni ist zu Ende und mein vorgenommenes Ziel von 5 € pro Tag für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu erreichen, habe ich leider so wie im Mai erneut deutlich verfehlt. Auch wenn ich jetzt meine Gesamtkosten von ca. 500 € für Juni um die Kosten von ca. 200 € bereinige – das sind Ausgaben, die nicht direkt etwas mit Ernährung zu tun hatten (z.B. Hygiene Artikel, Taschengeld für meinen Sohn, Kosten für Freizeit) komme ich keinesfalls auf dieses Ziel.

Ich hatte im Juni ca. in Summe 500 € Ausgaben, davon ziehe ich jetzt die ca. 200 € ab, bleiben also 300 € für Ernährung über. Wenn ich diese 300 €  durch die 30 Kalendertage des Monats teile, komme ich demnach auf tägliche Kosten von ca. 10 €. Das sind sogar mehr als die 9,14 € aus Mai 2021.

Jetzt stellt sich für mich also die Frage, was kann ich dauerhaft hier ändern, damit ich meinem Ziel deutlich näher komme oder es sogar erreichen kann.

Mir fällt da aktuell wirklich nicht viel ein!

Dennoch versuche ich es im Juli erneut.

Heute gab es mal wieder ein sehr typisches Homeoffice Mittagessen. Viel Knoblauch 😉 Es waren 3 Spitzpaprika und 9 Bio Möhren und eine dicke Knoblauchzehe.

Heutiges Sonntagsessen

Heute mal wieder ein kleiner Beitrag zum heutigen Sonntagsessen. Also das hier mit Kartoffeln (ca. 0,75 € für eine halbes Netz), einen riesigen Kohlrabi (für sage und schreib 0,49 €) und einer Knoblauchzehe (für umgerechnet 0,20 € – da im Netz für 0,99 € fünf Zehen drin sind) und einer Spitzpaprika (eine von fünf in der Verpackung für 1,69 € = 0,34 €).

Damit haben wir also 0,75 € + 0,49 € + 0,20 € + 0,34 € = 1,78 € und damit unter 2 €. Das ist echt schon beeindruckend. Gut etwas Olivenöl und Salz und etwas Energie kommt noch an Kosten dazu. Was wahrscheinlich dann den Betrag von 2 € überschreiben wird.

Dafür aber für zwei Personen – meinen Sohn und mich. OK Junior bekommt noch etwas Proteine in Form eines Hähnchenschnitzel dazu – ist aber dann ja nicht auf mich anzurechnen mit den Kosten , -).

Leider sieht mein Stand (Ziel) kurz vor dem Ende des Monats nicht besonders gut aus, dazu aber dann am Mittwoch (30.06.) der Monatsabschluss Beitrag.

Mai 2021 – Abschluss

Der Mai ist Geschichte! Wenn ich auf mein Ergebnis schaue und mein Ziel vor Augen habe, muss ich sagen – absolut verfehlt.

Also ich habe 443,44 €  im Mai ausgegeben und davon waren nach meiner Betrachtung 160 € nicht Essen oder Trinken, sondern Waschmittel, Taschengeld, WC Papier, Zahnpasta und diverse andere Ausgaben.

Bei 443,44 € durch 31 Tage, komme ich auf tägliche Ausgaben von 14,30 €. Das ist also fast dreimal so viel wie meine Zielvorgabe.

Wenn man es bereinigt um die 160 € reduziert betrachtet, bleiben immer noch Ausgaben von 283,44  €, was dann für 31 Tage = 9,14 € bedeuten. Also fast doppelt so viel wie meine Zielvorgabe.

Fazit:
Es ist extrem schwer mit 5 € am Tag sich ausgewogen und vor allen gesund zu ernähren. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im Grunde bis auf die Wochenende mit meinem Sohn, nur für mich allein einkaufe.

Gut, jammers ist für Andere 😉 – auf in den Juni und ich versuche auf jeden Fall unter 9,14 € pro Tag zu kommen!

Letzter Großeinkauf

So, heute letzter Großeinkauf im Mai – zumal auch Junior Wochenende ist. Der ist jetzt noch einmal mit 49,79 € deutlich zu Buche geschlagen und mein Monatsziel ist damit in weiter Ferne gerückt. Dazu aber zum Abschluss des Monats dann noch mal eine Status.

Dafür haben wir aber auch viel Obst und Gemüse und sogar frischen Spargel und Kartoffeln fürs Wochenende. Dazu dann auch einen Lachs oder ein paar Eier.

Einfaches Essen

Ich versuche mir ja immer auch etwas auszudenken – also etwas was schnell geht und eben auch einfach ist.

– 250 Gramm Naturreis (0,25 € bei Penny, 1 kg 0,99 €)
– Tomate Basilikum Sauce (0,79 € bei Penny)
– etwas Olivenöl (0,12 €, hatte ich mal ausgerechnet)

Den Reis ca. 20/25 Minuten lang köcheln lassen, dann die Tomatensauce dazugeben und kurz aufkochen. Dann den Schluck Olivenöl dazu, etwas Salz und schon haben wir eine schöne Portion – bzw. eher eine richtig große Portion oder auch für zwei Personen.

Kosten: 1,16 € (ohne Strom und Wasser)

ein weiterer Einkauf

Heute stand ein weiterer Einhauf an und es waren dann 19,42 € an Ausgaben.

– 2 x Milch
– 3 x Porrree
– 1 Kg Orangen
– 2 x Kohlrabi
– 750 g Vollkornbrot
– 2 x Hirtenkäse
– 1 x Zucchini
– 2 x Ingwer Knollen
– 250 g Wildlachsfilet

Zwischenstand Mai Kosten

Also heute ist der 18. Mai und ich dokumentiere meine Ausgaben mit einer App. Ich nutze die kostenlose App 1Money, reicht für diese Zwecke jetzt erst mal aus.

Also ich habe jetzt mal alle Kosten erfasst, wobei aktuell von  den ca. 202 € die ich ausgegeben habe ca. 66 € enthalten sind, die nicht für Essen und Trinken draufgegangen sind, also für Waschmittel, WC Papier, Zahncreme usw.

Bleiben also 136 € – hier sind auch noch zwei Mal 5 € Taschengeld für meinen Sohn enthalten, ergo also 126 €.  Bei dem aktuellen Stand komme ich auf 7 € wenn ich die 126 € durch 18 Tage teile.

Ich liege also über meiner gesetzten Zielmarke von 5 € am Tag. Wenn ich das also richtig rechne, darf ich für die 13 Tage die im Mai noch verbleiben in Summe nur noch 24 € bzw. 29 € (da 31 Tage im Mai) ausgeben. Dann wäre ich bei 155 € = 31 Tage a 5 €.

Ich würde sagen, dass wird ganz ganz schwer – aber jetzt will ich noch nicht aufgeben.