Buchempfehlung SBF-See

Heute einmal ein Buch was ich gerne empfehlen möchte. Für die Vorbereitung auf die SBF-See Prüfung oder auch einfach nur auch zum Auffrischen von Wissen.

Ich hatte schon ein paar Bücher zum Thema und muss sagen, jetzt habe ich echt ein sehr gutes Buch bei Verlag Delius Klasing gefunden.

Sehr zu empfehlen – dafür bekomme ich aber nichts vom Verlag oder so 😉. Bin einfach vom Buch überzeugt – Themen gut und strukturiert aufbereitet, durchgängig farbig bebildert und im hinteren Teil alle Prüfungsfragen (ab Seite 155) mit den entsprechenden Antworten.

Ganz am Ende des Buchs dann die Karten (auch natürlich farbig) für die Navigationsaufgaben mit den dazu passenden Lösungen.

Bestellen kann man das Buch auf www.delius-klasing.de.

Knoten für SBF-See

Natürlich muss man auch Knoten kennen und die muss man wenn man den SBF-See bekommen will auch können und in der Prüfung beweisen, dass man die Knoten kann. Nach meinen Recherchen habe ich rausgefunden das die folgenden 10 Knoten beherrscht werden müssen – also schön Üben und ich habe auch ein gutes Video gefunden – zum nachknoten und üben.

– Achtknoten
– Kreuzknoten
– Webleinstek
– Webleinstek auf Slip
– Palstek
– Schotstek
– Doppelter Schotstek
– Rundtörn mit zwei halben Schlägen
– Stopperstek
– Belegen einer Klampe

SBF-See ist Pflicht!

Eigentlich ist die Überschrift falsch – denn in Deutschland kann man einfach so mit Motorboot oder Segelboot ggf. mit Motor einfach so losfahren/segeln. Das aber nur wenn der Motor unter 15 PS liegt.

Aber sind wir mal ehrlich, ohne vernünftige Grundlagen und Wissen, sollte keiner sich auf ein Gewässer oder der Ostsee bzw. Nordsee begeben. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung – jedoch, seit ich begonnen habe den Katamaran Grundschein zu absolvieren, weiß ich was es bedeutet sich ordentliche Kenntnisse anzueignen, um ein Boot richtig fahren/segeln zu können. Und ich bin sehr froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, es richtig zu erlernen. Denn auch auf dem Wasser gilt der Spruch: “Unwissenheit schützt vor Strafe nicht”. Und die Strafen können ganz schön happig werden.

O.K. der SBF-See und hier eine erste Erklärung was es damit auf sich hat bei Wikipedia.

Also das ist mein nächstes Ziel, sobald ich meine Kat Grundschein in der Tasche habe.