SKS was ist denn das?

Was ist der SKS und wofür ist der SKS gut. Ich verlinke mal auf einen Beitrag in Wikipedia.

Der Sportküstenschifferschein (SKS) wird benötigt, wenn man mit seinem Boot nicht nur in Deutschland z.B. im Mittelmehr fahren möchte. Er ist quasi die Erweiterung des SBF-See, den man zuerst haben sollte. Ich werde also erst mal den SBF-See machen inklusive Prüfungen (Theorie und Praxis) und dann braucht es auch noch einige Seemeilen – nachgewiesen, die man gefahren ist, damit man sich dann an den SKS machen kann. Gefühlt würde ich sagen, da habe ich mir ganz schön was vorgenommen und das ist nicht in 2 Wochen erledigt. Denke mal ich habe da für die nächsten 2 – 3 Jahr gut was vor.

Als Erstes habe ich mal begonnen mir ein Buch über den SBF-See zu kaufen. Aber hier soll es ja später, wenn dann Zeit ist, um den SKS gehen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert