Juli ausgesetzt

Da ich im Juli die letzte Woche Urlaub hatte und auch meinen Sohn, habe ich mit der Challenge 5 € pro Tag für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ausgesetzt. Auch der August startet die erste Woche mit Urlaub zusammen mit meinem Sohn. Daher wir wohl auch der August nicht aussagekräftig werden. Juli war unterm Strich auch wirklich völlig jenseits der anvisierten Marke von 5 €. An Ende hatte ich dann 17,25 €.

Im September werde ich dann aber auf jeden Fall wieder einen neuen Versuch starten.

Wobei ich mich noch einmal intensiv belesen werden, welche Möglichkeiten ich habe noch etwas umzustellen – auch im Sinne einer besseren Nachhaltigkeit und Ökobilanz – ohne jetzt parteilich zu werden 😉

Abschluss Juni 2020

Der Juni ist zu Ende und mein vorgenommenes Ziel von 5 € pro Tag für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu erreichen, habe ich leider so wie im Mai erneut deutlich verfehlt. Auch wenn ich jetzt meine Gesamtkosten von ca. 500 € für Juni um die Kosten von ca. 200 € bereinige – das sind Ausgaben, die nicht direkt etwas mit Ernährung zu tun hatten (z.B. Hygiene Artikel, Taschengeld für meinen Sohn, Kosten für Freizeit) komme ich keinesfalls auf dieses Ziel.

Ich hatte im Juni ca. in Summe 500 € Ausgaben, davon ziehe ich jetzt die ca. 200 € ab, bleiben also 300 € für Ernährung über. Wenn ich diese 300 €  durch die 30 Kalendertage des Monats teile, komme ich demnach auf tägliche Kosten von ca. 10 €. Das sind sogar mehr als die 9,14 € aus Mai 2021.

Jetzt stellt sich für mich also die Frage, was kann ich dauerhaft hier ändern, damit ich meinem Ziel deutlich näher komme oder es sogar erreichen kann.

Mir fällt da aktuell wirklich nicht viel ein!

Dennoch versuche ich es im Juli erneut.

Heute gab es mal wieder ein sehr typisches Homeoffice Mittagessen. Viel Knoblauch 😉 Es waren 3 Spitzpaprika und 9 Bio Möhren und eine dicke Knoblauchzehe.