Abschluss Juni 2020

Der Juni ist zu Ende und mein vorgenommenes Ziel von 5 € pro Tag für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu erreichen, habe ich leider so wie im Mai erneut deutlich verfehlt. Auch wenn ich jetzt meine Gesamtkosten von ca. 500 € für Juni um die Kosten von ca. 200 € bereinige – das sind Ausgaben, die nicht direkt etwas mit Ernährung zu tun hatten (z.B. Hygiene Artikel, Taschengeld für meinen Sohn, Kosten für Freizeit) komme ich keinesfalls auf dieses Ziel.

Ich hatte im Juni ca. in Summe 500 € Ausgaben, davon ziehe ich jetzt die ca. 200 € ab, bleiben also 300 € für Ernährung über. Wenn ich diese 300 €  durch die 30 Kalendertage des Monats teile, komme ich demnach auf tägliche Kosten von ca. 10 €. Das sind sogar mehr als die 9,14 € aus Mai 2021.

Jetzt stellt sich für mich also die Frage, was kann ich dauerhaft hier ändern, damit ich meinem Ziel deutlich näher komme oder es sogar erreichen kann.

Mir fällt da aktuell wirklich nicht viel ein!

Dennoch versuche ich es im Juli erneut.

Heute gab es mal wieder ein sehr typisches Homeoffice Mittagessen. Viel Knoblauch 😉 Es waren 3 Spitzpaprika und 9 Bio Möhren und eine dicke Knoblauchzehe.

15 und 30 Minuten – fertig!

Also man braucht nur 5 Kartoffeln, 8 Möhren, eine Gemüsezwiebel und eine Knoblauchzehe zu schnibbeln ca. 15 Minuten.

Dann alles in den Dampfgarer und 30 Minuten garen lassen. Das schöne daran, man braucht einfach nicht in der Küche verweilen – der Dampfgarer macht einfach seine Arbeit und nichts kocht über oder brennt an.

Was braucht man mehr und schon hat man eine gesunde Mahlzeit – wann auch immer man möchte. Das reicht aber auf jeden Fall für 2 Personen/Portionen.

 

Kosten für ein Mittagessen

Die Spannung wächst, ich wollte einfach mal wissen was ein Mittagessen an Kosten verursacht.

Also, es geht hier um ein Mittagessen bestehend aus Kartoffeln, Möhren, eine Gemüsezwiebel, eine Knoblauchzehe, etwas Olivenöl und eine Briese Salz.

Ausgangslage 😉

2 kg Möhren = 1,59 €, geteilt durch 4, da ich vier Portionen daraus machen kann = 0,40 €.

2,5 kg Kartoffeln = 1,69 €, geteilt durch 4, da ich drei Portionen daraus machen kann = 0,42 €.

4 Stück Gemüsezwiebeln (rot) – 500 g = 1,49 €, mach ich auch vier Portionen draus = 0,37 €.

3 Stück Knoblauch Zehen – 200 g = 0,99 €, versuche hier vier Portionen daraus zu machen – somit = 0,25 €

Ein Schuss Olivenöl – hier kostet die Flasche bei Penny 3,49 € für 750 ml, die reicht mir einen Monat lang (ungefähr), also durch 30 teilen = 0,12 €.

Salz, Wasser und Strom kann ich echt nicht rausrechnen und vernachlässige ich hier einfach mal bei der Rechnung.

Einkaufskosten liegen hier als bei 9,25 € und die Zutaten reichen so für vier  Portionen, Olivenöl natürlich mehr.

Kosten: 1,56 €

Also würde ich sagen so ein Mittagessen sollte man mit 2 € veranschlagen, gut es ist kein Fleisch dabei – esse ich aber auch nicht.